10.3.2021
Termine - Termine
Trotz Corona hoffen wir, auch 2021 einiges auf unserer Tennisanlage bewegen zu können. Sobald wir näheres geklärt haben, werden wir anstehende Termine hier bekannt geben. >>> Termine
10.3.2021
Die Spielpläne der Saison 2021
aller aktiven Mannschaften einschl. Jugend und Kinder findet Ihr
hier, sobald sie vom WTB bekannt gegeben sind >>>>> Spielpläne 2021
9.4.2021
Hallo liebe Mitglieder, Einladung zum Arbeitsdienst
Die Tennisplatz-Frühjahrsinstandsetzung ist fast abgeschlossen.
Bevor der Tennisball jedoch wieder fliegen kann, bedarf es noch ein paar Arbeiten.
Unser Arbeitsdienst Samstag 17. April 9:00 Uhr Tennisplatz
Zu erbringende Arbeiten:
Bänke Aufstellen, Banner anbringen, Netze aufhängen, Rasenmähen usw.
Eingeladen sind Männer, Frauen, Jugendliche, je mehr kommen desto früher sind wir fertig.
Beim letzten Arbeitsdienst waren 26 Mitglieder Männer und Frauen anwesend, war richtig toll! Vielleicht schaffen wir das wieder. Unser Platzwart Günter ist Ansprechpartner.
Vesper und Getränke gibt’s natürlich auch.
Eine Woche später ist die Platz –Saisoneröffnung, da sollte unsere Anlage wieder topp sein.
Arbeitsabstand und Maske beachten.
Freue mich auf Euch und einen tollen Arbeitsdienst
Herzlichst Euer
Karl
12.7.2020
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Tennisabteilung des TSV Riederich lädt zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 30. Juli 2020, 20 Uhr, in unser Tennisheim in Riederich, Auf der Heide, ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Berichte: Abteilungsleiter, Schriftführer, Sportwart, Jugendwart, Kassier, Kassenprüfer
3. Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung von Abteilungsleitung, Ausschuss und Kassier
5. Wahlen
6. Anträge
7. Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens Donnerstag, 23. Juli 2020, schrftlich beim Abteilungsleiter Karl Lacher, Auf der Raise 46, 72585 Riederich (Tel. 07123 - 20 04 35 oder e-mail lacher_lamparter@web.de), einzureichen.
Die Abteilungsleitung und der Ausschuss bitten die Mitglieder um zahlreiche Teilnahme. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der jeweils gültigen Hygienevorschriften statt.
Abteilungsleiter
Karl Lacher
8.5.2020
Endlich wieder Tennissspielen!!
Endlich ist es wieder soweit: Ab Montag, 11. Mai 2020 kann in Württemberg wieder Tennis gespielt werden. Allerdings sind dabei die aktuellen Schutzempfehlungen des Württ. Tennis-Bundes WTB zu beachten. Diese findet Ihr >>> hier
Grundsätzlich gelten für alle Mitglieder unserer Tennisabteilung besonders auch die Aushänge und Hinweise am Schwarzen Brett, im Tennisheim und an den jeweiligen Spielplätzen !
Bitte haltet Euch zu Eurem Schutz, aber auch zum Schutz Eurer Tennis-Partner unbedingt an diese Regeln.
Sobald es Änderungen oder Neuerungen gibt, werden wir diese bekannt geben.
Trotz aller noch vorhandenen Einschränkungen: Viel Spaß bei unserem geliebten Tennissport !!!
30.12.2019
Neujahrswünsche
14.9.2019
23. WTB-Mixed Cup 2019 in Riederich ohne Sieger
Am 07. und 08. September 2019 fand auf unserer Tennisanlage in Riederich bereits zum 23. Mal der jährliche WTB-Mixed Cup für Hobby-Spieler statt. Doch leider hatte der Wettergott mit den 56 Teilnehmern am Sonntagnachmittag kein Einsehen. Mehr dazu
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.8.2019
Eine Woche Tenniscamp auf der Tennisanlage auf der Heide
Die Tennisschule 4 winners und die Jugendabteilung der TA TSV Riederich haben in der Woche vom 05. bis 09. August wieder ein Tenniscamp für Kinder und Jugendliche ausgerichtet.
Mehr dazu findet Ihr >>>> hier
7.8.2019
Auch das 5. Riedericher LK-Tagesturnier wurde gerne zur Leistungsprüfung genutzt
Nach dem guten Zuspruch der letzten Jahre veranstaltete die Tennisabteilung des TSV Riederich auch dieses Jahr wieder ein Leistungsklassen- (LK) Tagesturnier. Zur 5. Ausgabe vom 02. bis 04. August 2019 meldeten sich ca. 120 Teilnehmer aus 40 Vereinen an, von denen 115 zugelassen werden konnten.
Mehr dazu findet Ihr >>> hier
29.6.2019
Riedericher Tennisabteilung Dritter beim Mörike-Cup 2019 in Grafenberg
Zum 16. Mal wurde vom 20. bis 23. Juni der Mörike-Cup ausgetragen, ein von den am Mörike-Weg beheimateten Tennisclubs ausgetragenes Turnier. Diesmal beteiligten sich sechs Mannschaften aus Grafenberg, Bempflingen, Riederich, Raidwangen, Grossbettlingen und Frickenhausen.
Der TC Grafenberg sorgte für hervorragende Organisation, was wesentlich zur geselligen Atmosphäre beitrug. Aufgrund heftiger Regenfälle am Samstag wurde das Turnier kurzfristig und erstmals auf vier Tage ausgedehnt.
Die Beliebtheit des Mörike-Cups liegt auch im Spielmodus begründet, denn eine Begegnung besteht aus vier Doppelpaarungen aus den Klassen Damen, Herren, Herren 40 und gemischtes Doppel. So wurden dem Publikum viele interessante und spannende Spiele geboten. In der Vorrunde verlor Riederich 2:2 nach Matches aber 4:5 nach Sätzen gegen die gastgebenden Grafenberger, gewann dann aber gegen Bempflingen mit 2:2 Matches und 5:4 Sätzen. Im Halbfinale unterlag unsere Tennisabteilung gegen den späteren Turniersieger TC Raidwangen. Im Spiel um den dritten Platz konnte sich Riederich dann gegen Grafenberg für die Niederlage in der Vorrunde revanchieren und am Ende den entsprechenden Pokal entgegen nehmen.
Jetzt freuen wir uns schon auf das Turnier im nächsten Jahr beim diesjährigen Turniersieger in Raidwangen.
Noch eine Notiz am Rande: In den letzten drei Jahren konnte jeweils der nächste Ausrichter des Mörike-Cups den Pokal gewinnen. Riederich muss nun gegen die Statistik kämpfen, da das Turnier erst 2024, zu unserem 50 jährigen Abteilungsjubiläum, wieder auf unserer schönen Anlage Auf der Heide stattfinden wird.
Impressionen vom Mörike-Cup in Grafenberg vom 20. - 23. Juni 2019
-----------
4.5.2019
Maiwanderung auf die Teck
Nach kalten und regnerischen Tagen nutzten einige Tennismitglieder zusammen mit Freunden den sonnigen 1. Mai zur traditionellen Maiwanderung. Ab Parkplatz in Owen schaffte man nach beeindruckendem Blick vom Gelben Felsen den Aufstieg zur Burg Teck, wo eine ausgiebige Rast eingelegt wurde. Der Abstieg war dann bald geschafft um dann vor der Rückfahrt nach Metzingen bzw. Riederich zum gemütlichen Abschluß in der Alten Bauernstube in Unterlenningen einzukehren.
16.4.2019
Gelungene Pflanzaktion auf der Tennisanlage
Um noch größere Schäden an und in der Tennisanlage zu vermeiden mussten unsere Fichten schweren Herzens weichen.
Dafür haben wir das Gelände mit einer einen naturnahen Bepflanzung speziell für unsere Bienen und Vogelwelt mit 42 heimischen Pflanzen rechtzeitig zur Saisoneröffnung neu angelegt. Über 20 Mitglieder, ja sogar ganze Familien, waren bei der Pflanzaktion dabei - dafür herzlichen Dank.
Tatkräftig unterstützt wurden wir von Andre Brunkau, einem erfahrenen Landschaftsgärtner.
Nicht nur die Tiere, auch die vielen Spaziergänger auf der Heide werden sich künftig an den blühenden und duftenden Sträuchern erfreuen können.
-------
30.3.2019
Mitgliederversammlung am 15. März 2019
- Karl Lacher wurde für zwei weitere Jahre zum Abteilungsvorstand gewählt
Recht zufrieden zeigte sich Abteilungleiter Karl Lacher bei der diesjährigen Mitgliederversammlung über die abgelaufene Saison 2018.
Mehr dazu findet Ihr >>>> hier
13.1.2019
Mutscheln mit Variationen im Tennisheim
Eine erkleckliche Zahl von Mitgliedern und Freunden konnte Abteilungsleiter Karl Lacher vergangenes Wochenende im Tennisheim begrüßen, die auch dieses Jahr wieder eine der begehrten Mutscheln ergattern und ganz nebenbei auch im Winter die Gelegenheit nutzen wollten, sich zu treffen und.Neujahrswünsche auszutauschen.
Über den Gewinn der Königsmutschel konnten sich Gudrun Zaiser und ihre Tochter freuen.
Mehr dazu findet Ihr hier >>> Mutscheln
9.9.2018
Ausgelassene Stimmung beim WTB Hobby-Mixed-Cup in Riederich
Bei wunderbarem Sommerwetter war die Riedericher Tennisabteilung am 08. Und 09. September erneut Ausrichter des WTB Hobby-Mixed-Cups.
Mehr dazu gibt es >>>>> hier
5.8.2018
4. Riedericher LK-Tagesturnier vom 03. bis 05. August 2018 mit tollem Zuspruch
Auch das 4. Riedericher LK-Tagesturnier vom 03. bis 05. August 2018 war wieder ein voller Erfolg für die veranstaltende Tennisabteilung des TSV Riederich.
Der Zuspruch war mit insgesamt 146 Meldungen von 80 Vereinen so groß, dass nur 122 zugelassen werden konnten. Dabei traf es die interessierten Damen am härtesten, denn von 49 Meldungen konnten nur 32 an den Start gehen.
Trotz der brütenden Hitze nutzten die Teilnehmer gerne die Gelegenheit, um im Rahmen des vom Württ. Tennisbund (WTB) angebotenen sogenannten Spiralsystems die eigene Einstufu g im Leistungsklassen-System des WTB möglichst zu verbessern und damit eine höhere Eingruppierung für künftige Verbandsspiele zu erreichen. Dabei sieht dieser Austragungsmodus keinen Gesamtsieger vor. Vielmehr muss jeder Teilnehmer innerhalb von Gruppenspielen jeweils zwei Spiele austragen und kann dann pro gewonnenem Spiel positive Punkte für sich erwerben.
Bereits am Freitag gingen die Herren 60, 65 und 70 (jeweils LK 10-23) an den Start. Der Samstag war mit den Damen (LK 10-23) sowie den Herren 40 und 50 (jeweils LK 10-23) trotz der Zulassungsbeschränkungen noch so stark frequentiert, dass kurzfristig einige Spiele TC Metzingen ausgetragen werden mussten. Für diese Nachbarschaftshilfe waren die TSV-ler sehr dankbar.
Mit teils hochklassigen Begegnungen waren die Herren B (LK 10-18) und die Herren C (LK 16-23) am Sonntag präsent. Besonders interessant war dabei der Start von Tim Hoidis von der TA SV Böblingen, der mit bisher erreichten 7.090 Punkten auf Platz zwei des LK-Rankings in Deutschland liegt.
Ganz besondere Anforderungen waren über den gesamten Turnierverlauf an das Turnierleiter-Team mit Abteilungssportwart Uli Kleiner, Ralf Fauser und Manuel Rainer und nicht zuletzt WTB-Oberschiedsrichter Markus Zink , alle vom gastgebenden Verein, gestellt. Ihr Einsatz bei der herrschenden Hitze und ihre Geduld und Souveränität ließen über alle drei Turniertage nichts zu wünschen übrig. Gleiches gilt für das Verpflegungsteam, das sich um das leibliche Wohl der Spieler kümmerte. Die Zufriedenheit der Teilnehmer ist jetzt schon Ansporn für eine Fortsetzung in der kommenden Spielsaison.
22.7.2018
Verbandsliga - wir sind da !!!
Unsere Herren 40-1 schafften dank einer überragenden Mannschaftsleistung erstmals in der Abteilungsgeschichte den Aufstieg in die Verbandsliga des WTB! Dazu die herzlichen Glückwünsche von Abteilungsleitung, Ausschuss und allen Mitgliedern !!!
Mehr dazu >>> hier
15.7.2018
Aufsteiger Herren 65-1
15.5.2018
15. Mörike-Cup vom 31. Mai. bis 02. Juni 2018 in Riederich
Viel Sport – Tolle Stimmung – Zufriedene Veranstalter – TC Grafenberg Turniersieger
Die Tennisabteilung des TSV Riederich war vom 31.05. bis 02.06.2018 erstmals Ausrichter des mittlerweile zum 15. Male ausgetragenen Mörike-Cups.
Abteilungsleiter Karl Lacher begrüßte am Donnerstag die sieben teilnehmenden Mannschaften. Dabei waren neben der gastgebenden TA TSV Riederich der TC Bempflingen, der TC Raidwangen, die TA TSV Frickenhausen, der TV Großbettlingen, der TC Neckarhausen und der TC Grafenberg, der 2004 diesen Cup als Doppelturnier ins Leben gerufen hat. Etwa 100 Tennisspieler, darunter Aktive, Senioren und Breitensportler absolvierten an den ersten beiden Wettkampftagen zunächst ihre Gruppenspiele. Gespielt wurden Damen-Doppel, Herren-Doppel, Herren 40 Doppel und Hobby-Mixed Doppel. Kurz kamen angesichts des Starkregens am Freitagabend bei den Organisatoren Bedenken hinsichtlich des weiteren Turnierverlaufs auf, doch konnte man sich mit einer pragmatischen Lösung auf den Ablauf der Endspiele am folgenden Samstag mit den Vereinen verständigen.
In der Gesamtabrechnung konnte der TC Grafenberg vor dem TV Großbettlingen und dem Titelverteidiger, der gastgebenden TA TSV Riederich, die meisten Punkte ergattern und sich somit zu Recht über den Turniersieg freuen.
An allen drei Wettkampftagen war die Stimmung rund um die Tennisanlage glänzend. Großes Lob galt den hoch motivierten Helfern und besonders auch den Wettkampfleitern mit Ralf Fauser, Uli Kleiner und Markus Zink sowie dem Küchenpersonal, das mit kulinarischen Genüssen nicht sparte. So konnten Spieler und Gäste die abschließende Player’s Night am Samstagabend genießen, die in Anlehnung an die Riedericher Zigeunersaga als „Zigeunerabend“ gestaltet wurde und bei der zur Überraschung aller eine dem Motto entsprechend gekleidete Tänzerin ihr Können zum Besten gab.
Alles in allem zeigten sich die Veranstalter dieses tollen Sport-Events und dessen reibungslosen Ablaufs äußerst zufrieden, was auch durch zahlreiche positive Stimmen der Teilnehmer zum Ausdruck gebracht wurde.
Details zum Mörike-Cup wie z.B. Spielplan, Spielmodus, Ergebnisse, Speiseplan, Player’s Night, Zigeunersaga findet Ihr >>>> hier
Eine Bildergalerie mit vielen tollen Eindrücken vom Turnier folgt in Kürze
29.4.2018
Kindertag am Sonntag, 06. Mai 2018
Mit großem Engagement haben Simone und Stefan Gräber an der Umsetzung ihrer Ideen zur Verbesserung der Spielmöglichkeiten für Kinder bei der Tennisanlage des TSV Riederich gearbeitet. Sie wurden dabei auch finanziell kräftig vom Ausschuss der Tennisabteilung unterstützt. Nun ist das Werk vollbracht und Anlass genug, am Sonntag, 6. Mai 2018 ab 10 Uhr, den neuen Spielplatz mit Spielhaus, Kletterwand und Slacklines einzuweihen und in die Hand der Kinder zu übergeben. Hierzu laden wir alle Kinder zu einem Spiele-Vormittag ein. >>> mehr dazu
23.1.2018
Mutscheln im Tennisheim
Zahlreiche Mutschelfreunde hatten sich im ennisheim eingefunden, um auch dieses Jahr wieder eine der begehrten Mutscheln zu ergattern.
Mehr dazu und Bilder gibt es hier >>>> Mutscheln
14.11.2017
Gans-Essen im Tennisheim
Auch in diesem Jahr lud unser Vorstand Karl Lacher wieder zum Gans-Essen am Martini-Tag ein.
Jugendvereinsmeisterschaft 2017
Eine rundum gelungene Veranstaltung mit spannenden Spielen, strahlenden Siegern und schönen Preisen hat die Sommersaison 2017 abgeschlossen.
13.9.2017
Nicole Schuster mit Tim Sailer Sieger beim diesjährigen WTB Mixed-Cup
Glück mit dem Wetter hatten die Teilnehmer am diesjährigen traditionsreichen WTB Mixed-Cup für Hobby-Spieler auf unserer schönenr Tennisanlage. Mit 26 Paaren, darunter wie im letzen Jahr auch wieder einige vereinsübergreifende Paarungen, waren unsere Organisatoren aufs Neue sehr zufrieden Mehr dazu
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tenniscamp als Ferienprogramm
Vom 07. bis 11. August war die Tennisanlage wieder mit Kindern und Jugendlichen befölkert
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
7.8.2017
3. Riedericher LK-Turnier vom 04. bis 06. August 2017 wieder ein Volltreffer
Intensives Tennis war vom 04. bis 06. August 2017 bei bestem Tenniswetter auf der unserer Tennisanlage angesagt. Mit 127 Meldungen von 65 Vereinen war man beim 3. Riedericher Leistungsklassen (LK)-Turnier voll gefordert. Mit neun Teilnehmern war die unsere Abteilung rein zahlenmäßig am stärksten vertreten, gefolgt vom TC Tübingen und dem TC Pliezhausen mit jeweils sechs Vertretern.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die Verbandsrunde wurde mit einem Ausflug abgeschlossen
Ein schöner Nachmittag im Erlebnisbad "Badkap" in Albstadt
- Badespaß am ersten Ferientag
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
10.7.2017
Tennis VR-Talentiade in Riederich
Die Tennisabteilung des TSV Riederich hat erneut die Bezirksveranstaltung „VR-Talentiade“ ausgerichtet und wurde hierbei wie bisher von der Volksbank Ermstal-Alb unterstützt.
19.4.2017
Training für Schnuppermitglieder beginnt später
Wegen einer Verletzung von Harald Gölz beginnt das erste Schnuppertraining statt am 05.05. nun erst am 12.05.2017 ab 18:00 Uhr.
Treffpunkt für die Schnupperer an diesem ersten Termin bereits um 17:45 Uhr.
Gruß
René Goullet, Breitensportwart
-------------------------------------------------
25.3.2017
Liebe Tennismitglieder,
beim Proben des Liedes von Johannes Kalpers „Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam Tag für Tag“ kamen mir die Gedanken, das passt doch genau für alle Heferinnen und Helfer, die bei der Tennisheimsanierung und beim Richten der Tennisplätze mitgearbeitet haben. Wir waren noch nie so schnell und so früh mit den Vor- und Nacharbeiten (Sandeinstreuen 15 Personen) fertig.
Genauso überrascht bin ich, dass wir die Schleifarbeiten und die Abklebearbeiten an unserem Tennisheim so schnell geschafft haben.
Das hat mich innerlich sehr, sehr gerührt - eine tolle Tennisabteilung.
An alle die mitgeholfen haben: Herzlichen Dank! Bin richtig stolz auf Euch - Gemeinsam sind wir Stark - freu mich schon auf das Helferfest!
PS: Wer Lust hat, kann sich das Lied von Johannes Kalpers auf YouTube anhören.
Euer Karl
16.3.2017
Gut besuchte Mitgliederversammlung am Freitag, 10. März 2017
Unsere ordentliche Mitgliederversammlung am 10 März 2017 in der Sportgaststätte des TSV Riederich war dieses Jahr erfreulicherweise gut besucht.
Erfreulich auch, dass dem gesamten Ausschuss und Abteilungsleiter Karl Lacher wieder das Vertrauen für die nächsten Jahre ausgesprochen wurde.
Vor dem Hintergrund der in etwa drei bis fünf Jahren anstehenden Sanierung der drei vorderen Sandplätze wurde eine moderate Erhöhung der Beiträge beschlossen.
--------------------------------
15.1.2017
Spaß beim Mutscheln im Tennisheim
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner
der Tennisabteilung des TSV Riederich
Weihnachten ist wunderbar,
das ist doch wirklich jedem klar.
Damit ihr das auch nicht vergesst,
wünsch ich euch ein tolles Fest.
Und Zeit:
„Zeit für einen Rückblick,
Zeit für einen Ausblick,
Zeit um Herausforderungen gemeinsam zu bestehen“
Und obendrein ist ja klar ein gutes neues Jahr.
Vorstand und Ausschuss der Tennisabteilung
wünschen Euch und Euren Familien
eine besinnliche Weihnacht
und ein gesundes, erfolgreiches und friedliches
Neues Jahr 2017
Herzlichst Euer
Karl Lacher, Abteilungsleiter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Voll besetztes Tennisheim bei der Nikolausfeier
--------------------------------
28.10.2016
Herbst-Spaziergang Herren 70
Am 26. Oktober 2016 trafen sich die Herren 70 mit Partnerinnen zum Saison-Abschluss.
mehr >>> he70 herbst-spaziergang
19.9.2016
Super Beteiligung am WTB Mixed-Cup für Hobby-Spieler(innen)
Tolle Beteiligung - tolles Wetter - tolle Organisation !
Beim traditionellen Hobby-Mixed-Cup auf unserer schönen Tennisanlage stimmte dieses Jahr alles! Im Endspiel siegten die Kappishäuer Elke Dirr und Oliver Schur gegen unsere Antje Ries und Sascha Herr aus Glems.
...... >>> mehr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23.8.2016
2. Riedericher LK-Tagesturnier vom 05. bis 07. August 2016 ein voller Erfolg
Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr richtete die Tennisabteilung des TSV Riederich am vergangenen Wochenende das 2. Riedericher Leistungsklassen (LK)-Tagesturnier vom 05. Bis 07. August 2016 aus. Mit fast 130 Teilnehmern wurde das letztjähige Meldeergebnis deutlich überschritten.
Mehr dazu und Verweis auf die einzelnen Spieleergebnisse findet Ihr >>> hier
______________
27.7.2016
Herren 70 beim Stocherkahnfahren
Einen schönen Ausflug unternahmen die Herren 70 nach Tübingen zum Stocherkahnfahren. Bei bestem Wetter und guter Laune konnte der Nachmitttag am und auf dem Neckar so richtig genossen werden.
Weitere Bilder gibt es >>>>> hier
1.5.2016
Die Jugend startet mit viel Schwung in die neue Saison
..................................................
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.9.2015
1. Kurz-Vereinsmeisterschaften am Sonntag, 27. Sept. 2015
Hallo Ihr aktiven und Hobby-Spieler, aber natürlich auch Schnupper-Mitglieder unserer Tennisabteilung !!
Unser Sportwart Uli Kleiner hat sich was neues ausgedacht, um die Tradition der früheren Vereinsmeisterschaften wieder zu beleben. Seine Idee verspricht einen kurzweiligen und interessanten Sonntag, wobei der Spass eindeutig im Vordergrund stehen soll.
Es wäre schön, wenn sich hierzu möglichst viele Spieler/-innen melden würden !
Näheres zum Spielmodus, Anmeldeschluss usw. findet Ihr hier >>>>>
8.6.2015
Beste Stimmung bei Herbert's Pfingstturnier
Herbert Schall hatte wieder zu seinem schon traditionellen Mixed-Turnier am Pfingstmontag eingeladen. Mit 27 Teilnehmern fand die Einladung schon am frühen Morgen beim gemeinsamen Sekt-Frühstück im Tennisheim einen tollen Zuspruch. Ab 10 Uhr wurden die ersten Mixed-Paarungen ausgelost und bei gutem Tennis-Wetter konnte bis in den Nachmittag hinein gespielt werden. Groß war die Überraschung dann für die Teilnehmer, als Herbert Schall zum 10-jährigen Jubiläum des Turniers noch eine kleine Tombola aufgeboten hatte. Alles in allem wieder eine schöne Breitensportveranstaltung, die es verdient, fortgesetzt zu werden.
Tenniscamp vom 10. bis 14. August 2015
23.3.2015
Bericht über die Mitgliederversammlung am 13. März 2015
In ruhigen geordneten Bahnen verlief die diesjährige Mitgliederversammlung am 13. März 2015 im Sportheim des TSV. Erfreulicher Weise konnten auch einige wichtige Positionen wieder gut besetzt werden.
Hier findet Ihr den ausführlichen >>>>> Bericht über die Versammlung
10.1.2015
Mutscheln in fröhlicher Runde im Tennisheim
Zum Mutscheln im Tennissheim hatten sich kürzlich einige Mitglieder und Freunde unserer Tennisabteilung getroffen.
... mehr
Allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und sonstigen Unterstützern
unserer Tennisabteilung
wünschen wir einen guten Rutsch
ins neue Jahr
2015
13.9.2014
Vierter FFI-Cup der Tennisabteilung
Die Tennisabteilung richtet am 27. September 2014 wieder den inzwischen sehr beliebten FFI-Cup auf unserer schönen Anlage Auf der Heide aus.
Teilnahmebedingungen usw. findet Ihr hier:
Jugendvereinsmeisterschaft am 20.09. mit Rekordbeteiligung
Hobbyspieler des Bezirks treffen sich in Riederich
Am Samstag/Sonntag, 13./14.09., hat auf der Anlage der TA TSV Riederich wieder das Hapimag-Mixed Turnier des Bezirks D für Hobby-Spieler stattgefunden. Die gute Teilnehmerzahl hat gezeigt, dass dieser Event für Hobbyspieler über die vielen Jahre nichts an seiner Attraktivität verloren hat.
Das Wetter der Vortage ließ Schlimmes befürchten und am Samstag musste das Spielprogramm dann auch wegen Regens eingekürzt werden, aber insgesamt ist die Veranstaltung gut über die Runden gekommen und der herrliche Sonntagnachmittag ließ alles Vorherige schnell vergessen. Die Turnierleitung hat durch einen gut durchdachten Turnierplan die Spannung bis zum letzten Spiel erhalten, so dass alle Teilnehmer ein ausgefülltes Wochenende erlebten. In absolut spannenden Spielen kämpften sich die Vorjahressieger Nicole Schuster und Tim Sailer sowie Else Glück und Adam Haniok ins Endspiel der Hauptrunde. In der Nebenrunde standen Rita Herdin und Jochen Harter dem Paar Hermi Rempfer und Bernd Göhring gegenüber. Vor einer großen Kulisse behielt im Endspiel die Paarung Else Glück und Adam Haniok die Oberhand und wurden Preisträger der diesjährigen Veranstaltung. Die Vorjahresfinalisten Gaby Günthner und Frank Oppenländer belegten dieses Jahr den Dritten Platz. In der Nebenrunde siegten Rita Herdin und Jochen Harter.
Die Siegerehrung war wieder ein würdiger Abschluss der Veranstaltung. Gerhard Walbert, Breitensportwart des Bezirks D, dankte der Tennisabteilung des TSV Riederich für die hervorragende Organisation des Turniers. Abteilungsleiter Karl Lacher bedankte sich bei den Sponsoren, der Firma Hapimag, der Fa. Ski- und Sport Brodbeck und bei Engelbert und Gudrun Perchtaler, für die großzügige Unterstützung. Ein besonderes Lob ging an das Küchenteam um Jürgen Leyendecker. Sportwart Ralf Fauser hat in launiger Weise die Siegerehrung vorgenommen und allen Teilnehmer schönen Sachpreise übergeben.
- v. l. Karl Lacher, Abt.Leiter, Sierger der Hauptrunde Adam Haniok und Else Glück, Finalteilnehmer Nicole Schuster und Tim Sailer, Sportwart Ralf Fauser, WTB Breitensportwart Gerhard Walbert
Zum Hobby-Mixed-Cup am 13. und 14. September 2014 laden wir herzlich ein!
16.7.2014
Tennisabteilung feierte ihr 40-jähriges Bestehen
Mit einem rundum harmonisch verlaufenen Fest feierte unsereTennisabteilung
am 12. Juli 2014 ihr 40-jähriges Bestehen.
Hier findet Ihr über dieses besondere Ereignis in der Abteilungsgeschichte einen ausführlichen Bericht
Hier finde Ihr vom Jubiläumstag mehr Bilder
12.7.2014
Emil Hermann ist neuestes Ehrenmitglied des TSV
Beim feierlichen Festakt am 12. Juli 2014 anlässlich des 40-jährigen Bestehens unserer Tennisabteilung wurde unser hoch geschätztes Mitglied Emil Hermann eine ganz besondere Ehre zuteil:
Die Vorsitzende des TSV Riederich, Gisela Kromer verlieh unserem mehrjährigen Vorstand und heutigen Jugendleiter die seltene Auszeichnung der Ehrenmitgliedschaft des TSV Riederich. Gisela Kromer fasste die Verdienste von Emil kurz und bündig wie folgt zusammen: „Immer, wenn er gebraucht wurde, sprang er ein, sei es als Abteilungsvorstand oder als Jugendleiter oder wenn der Verein sonst Hilfe brauchte. Immer füllte er sein jeweiliges Amt gewissenhaft und mit beispielhaftem Engagement aus“.
Dem ist nichts hinzu zu fügen ausser der Feststellung: Wenn jemand aus der Tennisabteilung diese Auszeichnung verdient hat, dann ist es Emil Hermann - die ganze Abteilung freut sich mit ihm!
12.6.2014
Tennisfans trotzten bei Herbert’s Pfingstturnier der enormen Hitze
Bei Herberts Pfingstturnier kamen die Teilnehmer mächtig ins Schwitzen. Mehr dazu
findet Ihr hier Pfingstturnier
22.5.2014
Herzlliche Einladung zu Herbert’s Pfingstturnier
Am Pfingstmontag, 09. Juni 2014, findet wieder Herbert’s Pfingstturnier auf unserer Tennisanlage statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Freude ganz herzlich eingeladen.
Das Turnier wird traditionell mit einem ausgiebigen Frühstück ab 8.30 Uhr eingeleitet,
die Mixed-Spiele werden dann ab 10.00 Uhr ausgetragen.
Zum Mittagessen gibt es wieder die bewährten Maultaschen.
Anmeldungen sollten möglichst bis 06.06.2014 erfolgen an Herbert Schall (Tel. 07123 / 33061 oder per e-mail an herbertschall@web.de).
Tenniscamp vom 11. bis 15. August 2014
Alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahre sind herzlich eingeladen
Tennisjugend eröffnet Saison 2014
21.4.2014
Saisoneröffnung am Sonntag, 27. April 2014
Die Tennisabteilung des TSV Riederich lädt alle Mitglieder und Tennisinteressierten ein, zur Saisoneröffnung 2014
am Sonntag, 27. April 2014 ab 10.00 Uhr
auf den neu hergerichteten Plätzen das Racket zu schwingen und in gemeinsamer Runde einen schönen Tag auf unserer Riedericher Anlage zu verbringen.
Zum Mittagstisch gibt es Leckeres vom Grill.
Nähere Infos gibt bei Bedarf Karl Lacher (Tel. 07123 / 20 04 35 oder e-mail lacher_lamparter@web.de).
25.3.2014
Mitgliederversammlung am 14. März 2014 fand kaum Resonanz
- Karl Lacher bei seinem Jahresrückblick
Die Mitgliederversammlung am 14. März 2014 in der Sportgaststätte des TSV war dieses Jahr leider noch schwächer besucht als im Vorjahr. Sage und schreibe 21 Mitglieder hatten sich eingefunden - einschließlich der Ausschuss-Mitglieder!! Es sollte doch erwartet werden können, dass wenigstens die Mannschaftsführer der aktiven Mannschaften an der wichtigsten Versammlung der Abteilung teilnehmen.
Hier gibts die Tagesordnung und den ausführlichen
Bericht über die Mitgliederversammlung
18.1.2014
Mutscheln im Tennisheim
Schon traditionell ist der Ruf der Riedericher Tennissabteilung zum Mutscheln ins Tennisheim.
- Unterhalterhaltsamer Mutschelabend im Riedericher Tennisheim
Sankt Nikolaus im Tennisheim
Die Nikolausfeier im Tennisheim brachte wieder gute Unterhaltung für Jung und Alt
Zunächst gab es auf der Terrasse bei verträglichen Temperaturen Glühwein, Punsch und Langos. Anschließend genossen wir die behagliche Wärme im Tennisheim und wurden von Timon Martins mit dem Keyboard und Marie Bösselmann mit der Querflöte auf die Adventszeit eingestimmt. Einen besonders herzlichen Applaus erhielt der kleine Felix Martins, als er sein Können mit der Geige zum Besten gab.
Mit Zaubertricks von Marcello und einem Quiz für Groß und Klein verging die Zeit wie im Flug. Bis dann der Auftritt des Nikolaus zum großen Highlight wurde. Der Bischof St.Nikolaus im prächtigen Gewand erklärte den Anfang und den Zusammenhang des Brauchtums und fand die volle Aufmerksamkeit der Kinder und Erwachsenen. Dass er einen großen Sack mit Geschenken für die Kinder dabei hatte, gehörte natürlich auch dazu.
Die schönsten Bilder der Saison und der laufenden Hallenrunde wurden in einer flotten Dia-Show präsentiert und hat großen Anklang gefunden. Mit einem kleinen Imbiss und angeregten Gesprächen ging ein schöner Spätnachmittag zu Ende.
Einladung zur Nikolausfeier am 1. Advent 01.12.2013
Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch dieses Jahr möchte ich euch herzlich einladen zu unserer Nikolausfeier im Tennisheim
Wir treffen uns gegen 15.00 Uhr zu Kaffee und Langos.
Zunächst hören wir Musikvorträge. Alle Kinder, die ein Instrument spielen, sind herzlich eingeladen, hier mitzumachen.
Dann heißt es wieder Bühne frei für die Zauberkünste von Marcello.
Anschließend sehen wir eine Dia-Show mit Bildern der Saison und aktuelle Bilder aus der Hallensaison.
Und schließlich erwarten wir den Nikolaus und hoffen dass in seinem Sack etwas drin ist.
Wenn die Zeit reicht, ist noch ein unterhaltsames Spiel vorbereitet.
Wir lassen den Nachmittag bei Glühwein, Punsch und einer Kleinigkeit zum Essen ausklingen.
Es wäre sehr schön, wenn ich von euch eine Anmeldung bis zum 28.11. bekommen würde.
Viele Grüße, Emil Hermann
17.11.2013
Martini-Menü am 16. November ein voller Erfolg
Unser Vorstand Karl Lacher hatte auch dieses Jahr wieder zu Martini ein Gans-Essen vorbereitet. Der Zuspruch übertraf mit 60 Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Tennisabteilung alle Erwartungen, so dass das Tennisheim bis auf den letzten Platz besetzt war.
Nach einem leckeren Gruß aus der Küche strebte man über Käserahmsüppchen und Feldsalat dem eigentlichen Höhepunkt des Abends zu. Doch zuvor trug Karl Lacher in launiger Manier ein humorvolles Spezialrezept vor, was ein alleinstehender Lebemann beim Braten einer Martini-Gans wohl alles zu beachten habe. Die Gäste nahmen den Vortrag mit viel Gelächter auf. Anschließend zeigte Karl an Hand einer frisch gebratenen Gans, wie so ein Federvieh fachgerecht zubereitet und zerlegt wird. Das außerordentlich zart gelungene Hauptgericht wurde von allen Anwesenden mit großem Genuss verspeist und mit einem süssen Dessert abgerundet.
Emil Hermann dankte nach diesem gelungenen Martini-Essen Karl Lacher, seiner Frau Helga Lamparter und Hans-Peter Duller mit einem Präsent für die große Mühe, die sie in die Gestaltung des Abends verwendet hatten. Sein Dank galt auch den Jungs von der Tischtennisabteilung, die in freundschaftlicher Verbundenheit wieder einmal den Wirtschaftsdienst übernommen hatten.
22.10.2013
Einladung zum Martinigans-Essen
Hallo liebe Tennisfreunde, die Freiluftsaison ist zu Ende, der Herbst ist da - doch der Veranstaltungskalender hält noch einen Höhepunkt bereit.
Unser Vorstand Karl Lacher bietet am Samstag, 16. Nov. 2013 wieder ein Gansessen zum Martini-Tag an. Anmeldungen bis spätestens 09. November 2013.
Alles Weitere findet ihr hier >>> Gans-Essen im Tennisheim
VR-Talentiade des Bezirks wurde wieder in Riederich ausgetragen
Am 21. und 22. September 2013 wurde auf der Tennisanlage des TSV Riederich wieder das Mitcord- und Kleinfeld-Turnier des WTB-Bezirks D, bestehend aus den Kreisen Esslingen, Göppingen und Reutlingen, ausgetragen. Die Tennisabteilung und die Volksbank Metzingen-Bad Urach waren Ausrichter der Veranstaltung.
Die Tennisjugend spielte um die Vereinsmeisterschaft
Am Samstag, 07.09.2013 haben die Kinder und Jugendlichen der Tennisabteilung die Besten in den jeweiligen Altersklassen ermittelt. Mit guter Beteiligung und schönem Wetter wurde ein volles Programm bewältigt. Während die Kleinsten an gemeinsamen Spielen ihren Spaß hatten, war ab der Altersgruppe U 10 Wettkampf angesagt. Bei spannenden Spielen mit tollen Ballwechseln wurden die Punkte gesammelt um die Sieger zu ermitteln. Insbesondere bei den Altersklassen U 10 und den Knaben trafen gleich starke Spieler aufeinander, so dass über Sieger und Niederlage in ganz engen Matches entschieden wurde.
Die Siegerehrung mit kleinen Sachpreisen für alle und Pokalen für die Besten war dann nochmal ein Highlight und beendete eine schönen Tennis-Tag
Sieger wurden:
Junioren: 1. Marcello Wenzelburger, 2. Manuel Reiner, 3. Toni Gönninger
Knaben: 1. Leon Wenzl, 2. Andrej Skeledzija, 3. Yannik Mayer
Knaben U 10: 1. Niklas Bösselmann, 2. Jan Lutz, 3. Kai Kleiner
Mädchen U 12: 1. Marie Bösselmann, 2. Jule Link
Mädchen U 10: 1. Paulina Sulz, 2. Hanna Bürkert,3. Laura Lutter
Tenniscamp bietet den Teilnehmern viel Spaß und intensives Tennistraining
Die Tennisschule 4 winners und die Jugendabteilung der TA TSV Riederich haben in der Woche vom 05. bis 09. August wieder das alljährliche Tenniscamp für Kinder und Jugendliche durchgeführt.
Mit den 24 Kindern und Jugendlichen aus Riederich und Umgebung haben 5 Trainer ein intensives Übungsprogramm absolviert. Durch bewährte und immer wieder neue Spielvarianten wurden die Kinder in ihrem Können gefordert und vorangebracht. Das
zusätzliche Konditions-Programm hat, zumeist über Spiele, die Fitness der Kinder gestärkt. Nach einem Drei-Stunden-Programm am Vormittag haben sich die Kinder und die Trainer auf die Mittagspause und ein leckeres Essen gefreut. Das Küchenteam der Tennisabteilung konnte auch dieses Jahr den Erwartungen gerecht werden und wurde mit viel Lob bedacht. Zum Gelingen des Grillabends haben die Eltern mit einem reichhaltigen Salat- und Nachtischbuffet beigetragen und sich zur Belustigung der Kinder am Eierspiel beteiligt. Am Freitag endete eine schöne Tenniswoche mit der Siegerehrung und der Verteilung derT-Shirts.
15.7.2013
Dritter FFI CUP – Kleinfeld-Tennis-Turnier für Jedermann ein voller Erfolg
Hochbetrieb herrschte letzten Samstag auf unserer Tennisanlage. Ralf Fauser und Alex Fischer hatten zum dritten Mal zu dem von ihnen ins Leben gerufenen FFI Cup eingeladen und mit den 30 gemeldeten Teilnehmern waren die Veranstalter hoch zufrieden.
Bei diesem unkonventionellen Turnier wurde mit Kinder-Tennisschlägern und drucklosen Bällen in einem Kleinfeld um Punkte gekämpft. Aktive und Freizeitsportler spielten in unterschiedlichen Gruppen, somit hatte jeder Teilnehmer eine reelle Gewinnchance. Kein Wunder, dass auf allen Plätzen mit vollem Einsatz um die begehrten Siegerpreise gerungen wurde.
Neben dem tollen Sommerwetter sorgten die Bar on Court mit allerlei Erfrischungen direkt auf dem Tennisplatz sowie ein Discjockey auch während den Spielen für prächtige Stimmung und das vorbereitete Grillgut war bereits zur Mittagszeit ausverkauft.
Wer nicht teil nahm, hat etwas verpasst!
Auszug aus der Ergebnisliste:
Aktive
1. Jochen Schall
2. Kristin Eisele
3. Sandra Stiefel
Gewinner Trostrunde: Nadja Schütz
Hobbyspieler
1. Giuseppe Polizzi
2. Dennis Uber
3. Andi Jund
Gewinner Trostrunde: Sven Tröscher
Kinder
1. Niklas Bösselmann
2. Marie Bösselmann
3. Lars Takac.
Bildergalerie vom FFI-Cup am 15.07.2013
Tenniscamp vom 05. bis 09.August 2013
20.5.2013
Herbert’s Pfingstturnier trotz kühler Witterung wieder ein Erfolg
18.5.2013
Unser Eltern-Kind-Juxturnier war wieder eine runde Sache
Mit abwechslungsreichen und lustigen Spielen sind die Kinder zusammen mit ihren Eltern am Sonntag, 05.05.2013, in die Tennissaison gestartet. Bernd Metz und Achim Wenzelburger haben alle die da waren mit einbezogen und mit witzigen Spielvariationen für sportliche Leistungen, in erster Linie aber für Spaß und gute Unterhaltung gesorgt.
Neben dem Platz durfte es natürlich an nichts fehlen, mittags kamen Hildes Langos wieder sehr gut an, und später blieben dann bei Grillmeister Karl keine Wünsche offen. Eine Mohrenkopfschleuder hat abschließend für den Nachtisch, aber mehr noch für eine allgemeine Belustigung der Gesellschaft gesorgt.
Insgesamt war es für alle Beteiligten wieder ein gelungener Saisonauftakt.
28.4.2013
Saisonstart 2013
Am Vergangenen Sonntag war Saisoneröffnung auf unserer toll herausgeputzten Tennisanlage!
Leider fand die mit dem Saisonauftakt verbundene Aktion „Deutschland spielt Tennis“ nicht zuletzt aufgrund der außerordentlich kühlen und feuchten Witterung nicht den von den Verantwortlichen erhofften Zuspruch.
Dennoch fanden sich zahlreiche Mitglieder ein, um bei Musik, Steaks, Roten vom Grill, Kaffee und Kuchen die in vielen Arbeitsstunden gut präparierten Sandplätze in lockerer Atmosphäre in Beschlag zu nehmen. Dabei fanden Jung und Alt jede Menge Gelegenheit, sich auf die neue Saison 2013 einzustimmen.

25.3.2013
Hobby-Mannschaftsführer des WTB-Bezirks D tagten im Tennisheim Riederich
Am 26. März 2013 tagte der Tennis-Bezirk D (neu gebildet aus den bisherigen Kreisen Reutlingen, Esslingen und Göppingen) in unserem Tennisheim mit den Mannschaftsführern der gemeldeten Hobby-Mannschaften.
8.4.2013
Frühjahrs-Arbeitsdienste auf der Tennisanlage
Auf unserer Tennisanlage sind immer noch umfangreiche Frühjahrsarbeiten zu verrichten. Hierfür sind folgende Termine vorgesehen:
Sand einstreuen
Samstag 13.04. ab 8.00 Uhr
Arbeiten auf Anlage und im Tennisheim
Samstag 13.04. ab 8.00 Uhr
Samstag 20.04. ab 8.00 Uhr
Wir bitten um zahlreiche Beteiligung, damit die Anlage pünktlich zur Saisoneröffnung spielbereit und in einem einladenden Zustand ist.
Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass der Belegungsplan für den Wirtschaftsdienst schon im Tennisheim aushängt.
29.3.2013
Frühjahrs-Arbeitsdienste
Nach dem langen Winter müssen wieder zahlreiche Arbeiten erledigt werden, um die Tennisanlage für die kommende Sommersaison fit zu machen.
Folgende Arbeitstermine sind vorgesehen:
Sand abräumen
Dienstag, 02.04. - Mittwoch 03.04. - Donnerstag 04.04. jeweils ab 16.00 Uhr
Sand einstreuen
Samstag 06.04. ab 9.00 Uhr
Arbeiten auf Anlage und im Tennisheim
Samstag 13.04. und Samstag 20.04. jeweils ab 9.00 Uhr
Die Tennisabteilung bittet an allen Terminen um tatkräftige Mithilfe
damit die Plätze zum Saisonauftakt fertig werden.
22.3.2013
Mitgliederversammlung am 08. März 2013 leider nur schwach besucht
Unsere Mitgliederversammlung am 08.03.2013 im Sportheim des TSV Riederich vfand leider keinen allzu großen Zuspruch, hatten sich doch nur wenige Mitglieder eingefunden, um interessante Informationen über die Arbeit von Vorstand und Ausschuss zu erfahren und wichtige Beschlüsse zu fassen.
Den ausführlichen Bericht über die Versammlung gibt's hier
5.3.2013
Die Tennisjugend verbringt einen tollen Skitag am Fellhorn
Das alpine Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand wurde einmal mehr allen Ansprüchen gerecht.
Am Samstag, 02.03. pünktlich um 6.00 Uhr startete der Bus mit überwiegend Jugendlichen zur alljährlichen Skiausfahrt der Tennisabteilung. Die Anfahrt wurde durch ein zweites Frühstück mit Butterbrezeln und Kaffee verkürzt.
Als uns die Umlaufkabinen von der nebelverhangenen Talstation auf den Berg brachten, erwartete uns herrlicher Sonnenschein, der uns den ganzen Tag erhalten blieb.
Auf den breit gefächerten und gut präparierten Pisten hatten unsere Kinder, die Jugendlichen und Erwachsene gleichermaßen großen Spaß am Skifahren.
Die zufriedenen und müden Rückkehrer wurden am Bus vom Jugendleiter mit Getränken und Hefezopf empfangen. Die Rückfahrt konnte pünktlich angetreten werden und gegen 19.30 Uhr waren alle wieder wohlbehalten in Riederich.
5.2.2013
Sportlerehrung der Gemeinde
Am Montag, 04.02.2012, wurden Kinder und Jugendliche geehrt, die im Sportjahr 2012 hervorragende Leistungen erbracht haben.
Von der Tennisjugend wurden die Mannschaft der Junioren für den Aufstieg in die Bezirksklasse 1, sowie die beiden U 10 Mannschaften für den ersten Platz in ihren Gruppen des Bezirks Reutlingen/Esslingen geehrt.
Bürgermeister Bender hat den Kindern und Jugendlichen mit den passenden Worten ihr Geschenk überreicht. Eine schöne Geste war, dass auch die hervorragende Arbeit der Trainer Anerkennung fand. Auch ihnen wurde ein kleines Geschenk überreicht. Von der Tennisabteilung wurden die Trainer Rick Dennenmoser, Manuel Reiner, Toni Gönninger und Janina Berner geehrt.
26.1.2013
Vergnüglicher Abend beim Mutscheln im Tennisheim
Zum traditionellen Mutscheln trafen sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde der Tennisabteilung des TSV Riederich im Tennisheim. Mit viel Schwung wurde um die begehrten Mutscheln gewürfelt. Mehr oder weniger erfolgreich wurde nach der kleinen Filzlaus gesucht oder es wurden die kleinen oder großen Hausnummern ermittelt. Groß war das Gelächter, wenn der Wächter erfolglos vom Turme blies, bis man schließlich den abendlichen Höhepunkt erreichte. Diesmal war es Gerhard Mauz, dem es gelang, das Nackete Luisle schnellstmöglich aus- und wieder anzuziehen und damit als Sieger die Königsmutschel in Empfang zu nehmen. Der vergnügliche Abend war von Emil Hermann sowie Karl Lacher und Helga Lamparter wieder bestens vorbereitet, die Einstimmung auf die kommende Tennissaison somit rundum gelungen.
Veranstaltungskalender 2013
18.01.2013 Mutschelabend im Tennisheim
02.03.2013 Skiausfahrt der Jugendabteilung
08.03.2013 Mitgliederversammlung im Sportheim
28.04.2013 Saisoneröffnung Tennisanlage
05.05.2013 Eltern-Kind-Juxturnier Tennisanlage
20.05.2013 Pfingstturnier
06./07.7. 2013 Bürgerfest
13.07.2013 FFI-Cup
05.-09.08.2013 Tenniscamp
07.09.2013 Jugendmeisterschaft
14./15.09.2013 Hobby-Mixed-Cup
05.10.2013 Saisonabschluss
01.12.2013 Nikolausfeier
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Jahr 2012 ist für die Tennisabteilung erfolgreich verlaufen
Hoffen wir auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2013
Unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute und eine tolle Tennissaison
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nikolaus verpennt fast seinen Auftritt
Die Nikolausfeier im Tennisheim am 02.12.2012. hat den Kindern eine abwechslungsreiches Programm und einige Überraschungen geboten.
Die Musikvorträge mit Keyboard, Querflöte und Geige wurden mit großem Beifall aufgenommen. Unser Zauberer hat den Kindern die höchste Aufmerksamkeit abverlangt, natürlich hatten sie nur eines im Sinn, nämlich ihm auf die Schliche zu kommen. Den größten Lacherfolg hatte er allerdings mit einem Missgeschick. Es sollte ein Ball unter einem Becher verschwinden, zur großen Belustigung verschwand aber nicht der Ball sondern der Becher.
Unser Nikolaus hat sich auch ein Päckchen geleistet, er wollte vor seinem großen Auftritt sich ein bischen ausruhen. Er hat sich’s im Wald in einer Hängematte bequem gemacht und ist prompt eingeschlafen. Es war fast dunkel als ihn die Kinder mit großem Geschrei aufweckten und ins Tennisheim brachten. Dort konnte er die Kinder mit seinen Geschenken schnell wieder für sich gewinnen.
Eine Dia-Show mit Spaß-Effekten zeigte die Sommersaison und die Hallensaison in schillernden Farben. Mit lustigen Dalli-Klick-Rätseln ging eine kurzweilige Veranstaltung ihrem Ende entgegen.
- Der gute Nikolaus genehmigte sich ein Nickerchen
Einladung zur Nikolausfeier am 1. Advent 02.12.2012
Liebe Kinder, liebe Eltern
Auch dieses Jahr möchte ich euch herzlich einladen zu einer Nikolausfeier im Tennisheim
Der Ablauf würde so aussehen:
Wir treffen uns gegen 15.30 Uhr zu Kaffe, Kinderpunsch und Waffeln
Es folgen Musikvorträge und Zaubertricks.
Anschließend sehen wir eine Dia-Show mit der Bilder der Saison und aktuelle Bilder aus der Hallensaison.
Dann stellt sich wieder die Frage, wo bleibt der Nikolaus
Nach dessen Auftritt und dem Verteilen der Geschenke lassen wir den Nachmittag bei Glühwein, Punsch und einer Kleinigkeit zum Essen (Pizzabrötchen oder Hotdogs) ausklingen
Es wäre sehr schön, wenn ich von euch eine Anmeldung bis zum 30.11. bekommen würde.
Viele Grüße
Emil Hermann
Einladung zum Gansessen
Der Magen eines gebildeten Menschen hat die besten Eigenschaften eines edlen Herzens: Sensibilität und Dankbarkeit.“
Alexander Sergejewitsch Puschkin, russ. Schriftsteller
Damit wir uns in der langen Winterpause nicht aus den Augen verlieren, haben wir im Ausschuss beschlossen, gesellige Veranstaltungen für alle Aktiven, Passiven , Freunde und Gönner der Tennisabteilung durchzuführen.
Deshalb laden wir Euch herzlichst zum Gansessen am 17.November 2012 um 18:00 Uhr ins Tennisheim ein
Martini Menü
Gruß aus der Küche
Gänse Rillet, Steinofen Baguette
Vorspeise
Pilsrahmsüppchen
Salatteller
Feldsalat
Hauptspeise
1 Gänsekeule, oder 1Gänsebrust
Beilagen : Semmelknödel, Kartoffelknödel, Rotkohl, Gänsesauce und Bratapfel
Preis pro Menü 17,-€
Je nach Anmeldungen werden 1-2 ganze Gänse von Karl
zusätzlich zubereitet. (lasst Euch überraschen)
Anmeldungen nur gegen Vorkasse:
Volksbank Riederich
TSV TA Riederich Konto 73492019 / BLZ 64091200
Betreff Gansessen
Anmeldungen telefonisch an Karl Lacher 07123-200435
Wichtig: Bitte mitangeben ob Gänsekeule oder Gänsebrust.
Anmeldungen bis spätestens 09.November 2012
Herzlich Willkommen
Euer Tennisausschuss
i.A. Karl Lacher
Volles Haus beim Saisonausklang
Beim Saisonabschluss am 06.10. war mal wieder richtig was los in unserem Tennisheim. Alt und Jung füllten den Raum, um mit einem schönen Programm die Saison ausklingen zu lassen. Der Rückblick des Abteilungsleiters und des Jugendleiters zeigte viele Erfolge im sportlichen und gesellschaftlichen Bereich. Eine besondere Ehrung erfuhren die Kinder der U 10 und U 8 Mannschaften für unerwartet erfolgreiches Abschneiden in der Verbandsrunde..
Unser Hüttenwart verwöhnte die Gäste mit einem feinen Essen, bevor eine kurzweilige Dia-Show die Saison Revue passieren ließ. Auch musikalisch wurde etwas Besonderes geboten. Der Life-Auftritt einer Band mit irischer Musik hat für eine beschwingte Stimmung gesorgt. Das abschließende Feuerwerk brachte wieder einen spektakulären Schlusspunkt der Veranstaltung.
Saisonabschluss am 06.10.2012
Hobby-Mixed-Cup am 22. + 23. 09.2012 in Riederich
![]() |
Ausschreibung_2012_Internet_Auslosung_Info_Homepage_2012_09_19-1.pdf |
![]() |
|
![]() |
Hobby-Mixed-Cup am 22. + 23.09.2012 in Riederich
Verlängerung der Anmeldefrist bis Sonntag, 16.09.2012
![]() |
Zum Saisonende ermittelt die Jugend die Vereinsmeister
Am Samstag 22.09.2012 fand die Jugendvereinsmeisterschaft statt
8.9.2012
Family Day am Sonntag, 16. September 2012
Hallo liebe Familien,
es ist wieder so weit. Am Sonntag, 16. September 2012, treffen wir uns zum letzten Family Day der diesjährigen Sommersaison. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf der Tennisanlage in Riederich.
Wer mir uns am Abend noch Grillen möchte, bitte Grillgut selbst mitbringen. Toll wäre auch ein Salat fürs "Buffet".
Weitere Informationen und Termine unter "Familien".
Hapimag Hobby-Mixed-Cup 2012
![]() |
|
![]() |
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tenniscamp auf der Heide wieder gut besucht
Das diesjährige Tenniscamp der Tennisschule "4 winners" und der Jugendabteilung der TA TSV Riederich hat den 45 teilnehmenden Kindern wieder ein volles Programm geboten
29.7.2012
Family Day am Sonntag, 5. August 2012
Hallo liebe Familien,
es ist wieder so weit. Am Sonntag, 5. August 2012, treffen wir uns wieder zum Family Day. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf der Tennisanlage in Riederich.
Und nachdem beim letzten Mal viele Familien dabei waren, freuen wir uns auch dieses Mal wieder über eine rege Teilnahme.
Wer mir uns am Abend noch Grillen möchte, bitte Grillgut selbst mitbringen. Toll wäre auch ein Salat fürs "Buffet".
Weitere Informationen und Termine unter "Familien".
FFI-Cup gewinnt neue Freunde
2. FFI-Cup am 28.07.2012 ausgetragen
Die Spielidee, mit kleinen Schlägern und weichen Bällen im Kleinfeld Tennis zu spielen, hat den Teilnehmern des 2. FFI-Cups wieder großen Spaß gemacht.
Gegenüber dem letzten Jahr hat sich das Teilnehmerfeld stark verändert. Erfreulicherweise waren es die Damen-Mannschaften, die das Gesicht des diesjährigen Wettbewerbs prägten.
Die Initiatoren Ralf Fauser und Alex Fischer haben das Turnier wieder perfekt organisiert. Auch dieses Jahr wurde das Startgeld in Preisgeld umgewandelt, so dass den Erstplazierten schöne Geldpreise winkten. Mit 5 Gruppen bei den Aktiven und einer Gruppe bei den Hobbyspielern war ein volles Programm zu bewältigen. Pünktlich um 17 Uhr stieg dann das Endspiel zwischen Steffen Sohn und Florian Wezel. Hier hat sich nach spannendem Kampf die Routine von Steffen durchgesetzt.
Insgesamt war es eine fröhliche Gesellschaft die Spaß uns Spiel harmonisch zu verbinden verrstand.
Die VR-Talentiade 2012 in Riederich zeigt wieder großariges Tennis
2. FFI CUP – Kleinfeld-Tennis-Turnier für Jedermann am 28.07.12
2. FFI CUP – Kleinfeld-Tennis-Turnier für Jedermann
Am Samstag, den 28. Juli richten wieder den im vorigen Jahr ins Leben gerufenen und überaus erfolgreichen FFI-CUP aus.
Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass Erwachsene mit Kinder-Tennisschlägern und drucklosen Bällen (wird gestellt) in einem Kleinfeld um Punkte kämpfen müssen. Gezählt wird wie beim Tischtennis. Aktive und Freizeitsportler spielen in 2 unterschiedlichen Gruppen, somit hat jeder eine reelle Chance zu gewinnen. Abhängig von der Teilnehmerzahl wird gegebenenfalls auch ein Doppel-Wettbewerb stattfinden.
Damit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, wird es wieder eine Bar on Court geben und ein DJ sorgt auch während den Spielen für gute Stimmung.
Die Teilnahme an diesem Fun-Event richtet sich an alle Abteilungen, Vereine, Freunde
und Sportbegeisterten.
Das Startgeld beträgt 5 €, es erfolgt eine volle Gewinnausschüttung unter den bestplatzierten Teilnehmern. Spielbeginn ist um 10 Uhr.
Im Anschluss gibt es ein sommerliches Grillfest ab 17:30 Uhr
Anmeldungen per Email an awesomesince79@web.de oder bei Alex Fischer unter Tel. 0172 89 49 236.
Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 26. Juli, 19 Uhr. Schönes Wetter ist Voraussetzung.
Sportliche Kleidung und Sportschuhe mit Profil sind mitzubringen.
Interessante Termine stehen an
VR – Talentiade am 14./15. Juli 2012
Der WTB-Bezirk 6 Esslingen/Reutlingen hat der Tennisabteilung Riederich erneut die Austragung des von der Volksbank unterstützten Tennisturniers für Midcord und Kleinfeld übertragen.
In turniermäßigem Rahmen werden Besten unter den talentierte Kindern ermittelt
Dies lässt auf jeden Fall spannende Spiele auf unserer Anlage erwarten.
30.6.2012
ACHTUNG! TERMINÄNDERUNG! Family Day am Sonntag, 15. Juli 2012, entfällt!
Hallo liebe Familien,
leider muss der Famliy Day am Sonntag, 15. Juli 2012, wegen der VR-Talentiade entfallen.
Wir treffen uns dann wieder am 5. August 2012.
21.6.2012
Terminänderungen!
Wir mussten die Termine und Veranstaltungen folgendermaßen anpassen:
- FFI-Cup
Da an dem Wochenende vom 21.7. zahlreiche Verbandsspiele stattfinden, wird der
FFI-Cup auf den 28.7. verlegt
(Flyer und weitere Infos folgen in Kürze) - Sommerfest
Das im Anschluss an den FFI-Cup geplante Sommerfest am 21.7. entfällt wegen Rundenspielen, zu starker Fest-Konkurrenz und Feuerwerksverbot im Juli
-> Alternativ findet im Anschluss an den FFI-Cup
am 28.7. ein sommerliches Grillfest gegen 17:30 Uhr statt - Saisonabschluss
Am 6.10. lassen wir die Saison erstmalig mit einem Feuerwerk ausklingen
Der Ausschuss